Meisterschaft im Aufgießen 
Linus-Mitarbeiter nimmt an Qualifikation für Deutsche Aufguss-Meisterschaft teil.
Ende Mai wird es spannend für Christan van Triest, Saunameister der Linus Lingen Wasserwelten. Er nimmt als einer von 17 Kandidaten an der Qualifikation zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft teil. Unter den ersten fünf zu landen und an der Endausscheidung teilzunehmen ist sein Traum, doch geht es ihm auch darum, seinen Erfahrungsschatz in Sachen „Show-Aufgüsse“ zu bereichern. „Von den Besten lernen und mich mit ihnen messen“, so beschreibt van Triest seine Motivation für die Teilnahme.
Ein Saunabesuch beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf das Schwitzen und Ruhen. Ein abwechslungsreiches Animationsprogramm mit Wohlfühlfaktor hat in den Saunen längst Einzug gehalten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei der Suche nach dem besten Saunameister oder der besten Saunameisterin Deutschlands viele Aspekte eine Rolle spielen: Licht, Düfte, Kostüm und Musik sind die Komponenten, die auf das Wohlgefühl der Gäste Einfluss nehmen. Und natürlich ist die richtige Wacheltechnik (so wird das Wedeln mit Handtuch oder Fächer im Fachjargon genannt) anzuwenden, um Hitze und Aromen gleichmäßig in der Sauna zu verteilen.
Die Qualifikation findet in einer Wellnessanlage im sächsischen Erholungsort Einbenstock statt. Die Sauna, in der die Aufgüsse stattfinden, hat eine enorme Dimension: Rund um den 2,60 m breiten Saunaofen finden 130 Gäste Platz. Präsentiert werden im Einzelwettbewerb 15-minütige Show-Aufgüsse voller Emotionen. Das richtige Timing spielt dabei eine große Rolle. In den Vereinsräumen des MTV Lingen trainiert van Triest seine Choreografie punktgenau. Aus Tischen wird der Ofen nachgebaut, Stühle markieren die Sitzreihen der Gäste: So kann er seinen Auftritt perfekt abstimmen um die Gäste und natürlich auch die Jury für sich zu begeistern. Diese erleben während des Aufgusses von Christian eine regelrechte Entspannungsreise. Details dürfen an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Nur so viel, dass zu mystischen Klängen, Nebel und den passenden Lichteffekten ein Drache eine große Rolle spielt.
Am Ende entscheidet eine 11-köpfige Jury - bestehend aus Fachleuten und Saunagästen - wer an den Deutschen Aufguss-Meisterschaften im Juli im bayrischen Bad Staffelstein teilnimmt. Alle Kolleginnen und Kollegen der Linus Lingen Wasserwelten drücken Christian van Triest fest die Daumen, dass er sich für die Meisterschaft qualifiziert!
Ein Saunabesuch beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf das Schwitzen und Ruhen. Ein abwechslungsreiches Animationsprogramm mit Wohlfühlfaktor hat in den Saunen längst Einzug gehalten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei der Suche nach dem besten Saunameister oder der besten Saunameisterin Deutschlands viele Aspekte eine Rolle spielen: Licht, Düfte, Kostüm und Musik sind die Komponenten, die auf das Wohlgefühl der Gäste Einfluss nehmen. Und natürlich ist die richtige Wacheltechnik (so wird das Wedeln mit Handtuch oder Fächer im Fachjargon genannt) anzuwenden, um Hitze und Aromen gleichmäßig in der Sauna zu verteilen.
Die Qualifikation findet in einer Wellnessanlage im sächsischen Erholungsort Einbenstock statt. Die Sauna, in der die Aufgüsse stattfinden, hat eine enorme Dimension: Rund um den 2,60 m breiten Saunaofen finden 130 Gäste Platz. Präsentiert werden im Einzelwettbewerb 15-minütige Show-Aufgüsse voller Emotionen. Das richtige Timing spielt dabei eine große Rolle. In den Vereinsräumen des MTV Lingen trainiert van Triest seine Choreografie punktgenau. Aus Tischen wird der Ofen nachgebaut, Stühle markieren die Sitzreihen der Gäste: So kann er seinen Auftritt perfekt abstimmen um die Gäste und natürlich auch die Jury für sich zu begeistern. Diese erleben während des Aufgusses von Christian eine regelrechte Entspannungsreise. Details dürfen an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Nur so viel, dass zu mystischen Klängen, Nebel und den passenden Lichteffekten ein Drache eine große Rolle spielt.
Am Ende entscheidet eine 11-köpfige Jury - bestehend aus Fachleuten und Saunagästen - wer an den Deutschen Aufguss-Meisterschaften im Juli im bayrischen Bad Staffelstein teilnimmt. Alle Kolleginnen und Kollegen der Linus Lingen Wasserwelten drücken Christian van Triest fest die Daumen, dass er sich für die Meisterschaft qualifiziert!