Anfang des Jahres startete das Linus bereits mit acht Anfängerschwimmkursen in das neue Jahr. In der kommenden Woche folgt die nächste Online-Terminvergabe für weitere Schwimmkursplätze, bei der eine erneut hohe Nachfrage zu erwarten ist.
Nachdem die letzten Kursveröffentlichungen nicht ganz reibungslos verlaufen sind, setzt das Linus Lingen für den nächsten Veröffentlichungstermin noch einmal neu an. Zwar hält die Freizeiteinrichtung im Rahmen der Digitalisierung weiter an der Online-Terminvergabe über den Webshop fest, jedoch hat sich das Linus für die Veröffentlichung technisch anders aufgestellt. Ein ausgelagertes Wartebereich-System soll den Online-Verkauf für alle Beteiligten vereinfachen.
Neues Wartebereich-System
Bereits bei den letzten Kursterminen wurde mit einem digitalen Wartesystem gearbeitet. Diese Webshop-basierte-Lösung war für das Linus Lingen trotz ausführlicher Vorarbeit jedoch nicht zufriedenstellend, weshalb man sich für die kommenden Kurse nach weiteren Alternativen umschaute. Die Lösung sieht das Linus nun in der Software von Queue-Fair – einem vom Webshop-Anbieter losgelöstem Tool. Die Kernaufgabe von Queue-Fair ist die Entlastung stark frequentierter Websites mit hohen Zugriffszahlen durch die Vorschaltung eines ausgelagerten, virtuellen Wartezimmers.
Der Unterschied von der alten zu der neuen Wartebereich-Lösung ist, dass die Nutzer digital schon vor dem ‚Betreten‘ des Webshops bzw. der Kursseite vom Linus in dem Wartebereich gesammelt und anschließend in kleinen Gruppen weiter zum Buchungsprozess geleitet werden. Ist eine gewisse Anzahl an Nutzern erreicht, erhält die Person, die als nächstes vorrücken würde, eine Information, über die verbleibende Wartezeit und Auskunft darüber, wie viele Nutzer sich noch vor ihr befinden. Durch die schrittweise Weitergabe der Nutzer vom Wartebereich in den Onlineshop wird sichergestellt, dass der Webshop trotz hoher Klickzahlen entlastet wird und stabil bleibt.
Anmeldezeiträume für die Schwimmkurse
Die Anmeldung für die nächsten vier Kurse ist ab nächster Woche möglich: Am Donnerstag, den 23. März, werden die Kurstermine um 14 Uhr veröffentlicht und sind ab dann buchbar. Die Kurse beginnen dann Mitte April. Anmeldungen erfolgen ausschließlich online über die entsprechende Seite im Webshop, die über die Kursseite der Homepage erreicht wird. Wartelisten gibt es nicht.
Kursorganisation und -termine
Um eine gute Kursqualität zu garantieren, können pro Kurs maximal zehn Kinder ab fünf Jahren teilnehmen. Um die Kurse mit demselben Schwimmmeister anbieten zu können, finden die Kurstermine über den Kurszeitraum an unterschiedlichen Wochentagen je Woche statt. Die Uhrzeit der Kurse ist jedoch gleichbleibend. Die genauen Termine sind im Webshop einzeln aufgeführt und können vor der Buchung eingesehen werden.
Informationen zur genauen Vorgehensweise der Online-Buchung
In unserem Webshop ist eine Informationsseite zu den Anfängerschwimmkursen eingerichtet, die Interessierten bereits vorab einen Einblick in die genauen Kursdaten und den Buchungsablauf gibt.
Um allen Interessierten die gleiche Chance auf einen Platz in den Anfängerschwimmkursen zu bieten, wird der Webshop um 13.30 Uhr geschlossen und zu 14.00 Uhr neu gestartet.