Die am Donnerstag, den 23. März um 14 Uhr veröffentlichten Anfängerschwimmkurse, die im April starten, sind ausgebucht! Soabld die Termine für die nächsten Anfänger-Schwimmkurse stattfinden, werden wir diese bekanntgeben.
In der Zeit vom 27. - 31.03. finden folgende Kurse nicht statt:
Aqua-Fitness für Schwangere
Aqua-Fitness in der Mittagspause
Aqua-Fitness nach Feierabend
Aqua-Fitness Adipositas
Ab April fahren die Kurse dann wieder wie gewohnt fort.
Beim Aqua Fitness Training ermöglicht der Bewegungsraum Wasser verschiedene Spaß- und Gesundheitsaspekte, die an Land in dieser Form nicht realisierbar sind. Es ermöglicht den Teilnehmenden mit verschiedenen Voraussetzungen zusammen zu trainieren, gemeinsam Spaß zu haben und dabei kann jeder für sich individuell seine Gesundheit fördern.
Das Training im Wasser ist äußerst effizient. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden die Gelenke, die Wirbelsäule und die Bandscheiben entlastet, die Muskulatur ist entspannt. Das Gleichgewicht, die Koordination, die Ausdauer und die Kraft werden im Wasser optimal trainiert.
Als ganzheitliches Training fördert es die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und natürlich den Spaß an der Bewegung. Unter Einsatz von Musik wird somit ein motivierendes und forderndes, aber auch förderndes Training durchgeführt. Ganz nebenbei wird das Herz-Kreislaufsystem verbessert und das Gewicht reduziert.
Unsere bestens ausgebildeten Kursleiter trainieren Sie gerne. Das Linus Lingen bietet laufend neue Aqua-Kurse an.
Laufen, wo andere ihre Bahnen ziehen? Ideal als Ergänzung zum Lauftraining oder als eigenständiges Training geeignet. Die optimale Sportart für ein regelmäßiges Ausdauertraining- mit den speziellen Vorteilen von Aquafitness: Beim Joggen im Wasser bewegen Sie sich nahezu schwerelos.
Die nächsten Kurstermine:
Kursoption 1: 23.05. - 27.06.2023 - immer dienstags von 19.45 - 20.25 Uhr
Kursoption 2: 24.05. - 28.06.2023 - immer mittwochs von 17.00 - 17.40 Uhr
Kursgebühr: 40,00 € / 5 Termine
Hinweis: Dieser Kurs findet im tieferen Wasser statt. Schwimmkenntnisse sind von Vorteil.
Aqua-Power ist ein Aqua-Fitness-Kurs mit hohem Intensitätslevel. Mit seinen intensiven Ausdauereinheiten und Kräftigungsübungen verlangt Aqua-Power ganzen Einsatz. Sie trainieren Ihren gesamten Körper und erleben ein unvergleichliches Fitnessgefühl. Im Zentrum steht vor allem die oft vernachlässigte Oberkörpermuskulatur.
Die nächsten Kurstermine:
Kursoption 1: 23.05. - 27.06.2023 - immer dienstags von 17.00 - 17.40 Uhr
Kursoption 2: 24.05. - 28.06.2023 - immer mittwochs von 20.00 - 20.40 Uhr
Kursgebühr: 40,00 € / 5 Termine
Aqua-Fitness ist ein Herzkreislauf- und Beweglichkeitstraining im Wasser mit und ohne Zusatzgeräte und dient der Förderung der Gesundheit, speziell der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und der Gewichtsreduktion.
Als ganzheitliches Training fördert es die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und natürlich den Spaß an der Bewegung. Auch die Förderung der Muskelkraft und Muskelaufbau sind weitere Trainingsziele von Aqua-Fitness. Geeignet sind diese Kurse für alle, die fit sein und bleiben möchten.
Aqua-Fitness in der Mittagspause: immer mittwochs von 13.15 - 14.00 Uhr
Aqua-Fitness für Übergewichtige (Adipositas): immer mittwochs von 14.00 - 14.45 Uhr
Aqua-Fitness nach der Arbeit: immer montags von 17.15 - 18.00 Uhr
Während der Schwangerschaft empfinden es viele Frauen als angenehm, sich im Wasser sportlich zu betätigen. Ziel des Aqua-Fitness Kurses für Schwangere ist die Unterstützung des Wohlbefindens und der Gesundheit für Mutter und Kind.
Die nächsten Kurstermine:
Kursoption 1: vom 18.04. – 06.06.2023 immer dienstags von 08:30 - 09:10 Uhr
Kursoption 2: vom 19.04. – 07.06.2023 immer mittwochs von 08:20 - 09:00 Uhr
Kursoption 3: vom 20.04. – 08.06.2023 immer donnerstags von 18:00 - 18:40 Uhr
Kursgebühr: 40,00 € / 5 Termine
Neben unseren gängigen Aqua-Kursen bieten wir jeden Dienstag und Freitag in der Zeit von 10:30 Uhr bis 10:50 Uhr Aqua-Gymnastik an.
Dieses Angebot ist kostenlos, unverbindlich und bedarf keiner Anmeldung. Wer Lust hat und mitmachen möchte muss lediglich rechtzeitig und umgezogen im Freizeitbad erscheinen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Ob Seepferdchen, Bronze, Silber oder Gold – egal welches Abzeichen Du erschwimmen möchtest, unsere qualifizierten Schwimmlehrerinnen und -lehrer unterstützen Dich.
Im Anfängerschwimmkurs erlernen Kinder ab fünf Jahren zunächst die Kernelemente des Schwimmens. Sind die Kinder damit vertraut, werden diese anschließend an die Technik des Brustschwimmens herangeführt. Dabei erfahren sie, wie sie sich mit einfachen Bewegungen über Wasser halten können und die ersten Meter alleine zurücklegen.
Die motorische Lernfähigkeit für Kinder im Alter ab fünf Jahren ist auf kurze, nicht komplizierte Bewegungsabläufe ausgelegt. Deshalb ist dies der früheste Zeitpunkt mit dem Schwimmen lernen zu beginnen.
Am Ende des Kurses können die Kinder beim Kursleiter die Seepferdchen-Prüfung antreten. Mit Bestehen der Prüfung erhält man gegen eine Gebühr das Seepferdchen-Abzeichen. Es wird keine Gewähr für das Bestehen von Schwimmprüfungen übernommen.
Zusatzinfo für Lingener Schwimmkinder:
Mit dem Lingener Familienpass bekommen Sie den Kursbetrag für den Anfänger-Schwimmkurs von der Stadt Lingen erstattet. Nachdem der Schwimmkurs gebucht wurde, erhalten Sie einen Zahlungsbeleg, den Sie bei der Stadt für die Erstattung einreichen können.
Die am 23. März um 14 Uhr veröffentlichten Kurse sind ausgebucht. Sobald die Termine für neue Anfängerschwimmkurse feststehen, geben wir diese bekannt.
Dieser Kurs richtet sich an Kinder die das Seepferdchen bereits geschafft haben (ein Nachweis muss vorgelegt werden!) und gerne weiter Schwimmen möchten, um individuell zu sicheren Schwimmern zu werden. Kondition, Ausdauer, Kraft sowie das Tauchen und Springen werden hier trainiert. Sobald alle Fertigkeiten erworben wurden gibt es die Möglichkeit die Prüfung für das Bronzeabzeichen zu absolvieren und damit den Deutschen Schwimmpass zu erlangen.
Neue Kurstermine werden voraussichtlich Anfang/Mitte April veröffentlicht.
Im Vordergrund des Babyschwimmens steht die Freude für das Baby, sich frei zu bewegen, die Gewöhnung an das Element Wasser, Körperkontakt mit den Eltern, Kommunikation mit den anderen Kindern zu haben und eigene Erfahrungen zu sammeln.
Ausgelegt ist dieser Kurs für Babys zwischen 4 - 12 Monaten. Die altersspezifische Einteilung und Ausrichtung des Kursangebots ermöglicht unseren Trainern noch spezieller auf die Entwicklungsphasen einzugehen. Deswegen ist es hilfreich, wenn Sie bei der Kursanmeldung das genaue Alter Ihres Kindes angeben. Das Linus bietet Babyschwimmen für die Altersgruppe 4-7 Monate und für die Altersgruppe 8-12 Monate an. Selbstverständlich ist das Wasser in den Becken für unsere kleinsten Badegäste auf 31 – 32°C erwärmt.
Neue Kurstermine für das Babyschwimmen werden voraussichtlich im Mai veröffentlicht.